Die kalte Jahreszeit bietet ideale Bedingungen, um Wärmeverluste an Gebäuden präzise zu analysieren. Sobald die Außentemperaturen stark fallen, treten energetische Schwachstellen besonders deutlich hervor. Mit moderner Drohnentechnologie und hochauflösender Wärmebildkamera lassen sich diese Bereiche effizient, sicher und kosteneffektiv identifizieren. Für Eigentümer, Verwaltungen und Energieberater ergibt sich damit ein leistungsstarkes Verfahren, um energetische Sanierungen gezielt zu planen und Heizkosten langfristig zu senken.